🏠 » Lexikon » Juristische Abkürzungen » Seite 21

Kein Bild

UPR

UPR Die Abkürzung UPR steht für die Zeitschrift Umwelt- und Planungsrecht. Die Zeitschrift Umwelt- und Planungsrecht ist eine juristische Fachzeitschrift, in der Abhandlungen, Gerichtsentscheidungen, Berichte [...]

Kein Bild

v. A. w.

v. A. w. Die Abkürzung v. A. w. steht für von Amts wegen. Die Formulierung von Amts wegen findet zum Beispiel Verwendung auf Melderegisterauskünften der [...]

Kein Bild

v. g. u.

v. g. u. Die Abkürzung v. g. u. steht für vorgelesen, genehmigt, unterzeichnet. In notariellen Urkunden vor der Unterschrift der Anwesenden zu finden.

Kein Bild

v. u. g.

v. u. g. Die Abkürzung v. u. g. steht für vorgelesen und genehmigt.

Kein Bild

VB

VB Die Abkürzung VB steht für Vollstreckungsbescheid. Ein vollstreckbar erklärter Mahnbescheid, steht einem Versäumnisurteil gleich, deshalb kann der Antragsteller die Zwangsvollstreckung betreiben und der Antragsgegner [...]