Familienrecht Übungsaufgaben
Hier kannst Du dein aktuelles Wissen zum Familienrecht testen – jetzt schnell und einfach online üben!
Per Zufallsgenerator werden dir ein paar Fragen aus unserem großen Fragenpool zur Verfügung gestellt. Klick einfach auf Quiz starten! Dann geht es auch schon los!
Die Lösungen zum Familienrecht Quiz gibt es am Ende der Prüfung.
Jetzt wollen wir aber keine Zeit mehr verlieren! Viel Erfolg beim Lösen der Fragen aus dem Bereich Familienrecht!
Familienrecht Übungen
Quiz-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Übungsaufgaben aus dem Bereich Familienrecht – jetzt online üben.
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 15 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
-
Nicht kategorisiert
0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
-
Beantwortet -
Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. FrageWelche weiteren ehelichen Güterstände kennst Du?
Korrekt
Inkorrekt
-
-
Frage 2 von 15
2. FrageWie kann ein Güterstand gewählt werden?
Korrekt
Inkorrekt
-
-
Frage 3 von 15
3. FrageGibt es Verfügungsbeschränkungen im gesetzlichen Güterstand?
Korrekt
Inkorrekt
-
-
Frage 4 von 15
4. FrageWelche Rechte hat ein Kind gegenüber seinen sorgeberechtigten Eltern bezüglich der Gesundheitssorge?
Korrekt
Inkorrekt
-
-
Frage 5 von 15
5. FrageWelche Art des Güterstandes zwischen den Ehepartnern gibt es nicht?
Korrekt
Inkorrekt
-
-
Frage 6 von 15
6. FrageDie Pflicht zur Sicherstellung des Lebensbedarfs von Kindern durch die Eltern heißt?
Korrekt
Inkorrekt
-
-
Frage 7 von 15
7. FrageDas Kindschaftsrecht umfasst nicht?
Korrekt
Inkorrekt
-
-
Frage 8 von 15
8. FrageWo wird eine Ehe geschlossen?
Korrekt
Inkorrekt
-
-
Frage 9 von 15
9. FrageNamensgebung nach der Eheschließung: Was ist gemäß Gesetz erlaubt?
Korrekt
Inkorrekt
-
-
Frage 10 von 15
10. FrageRichtig oder Falsch: Der Ehemann bestimmt den Wohnsitz.
Korrekt
Inkorrekt
-
-
Frage 11 von 15
11. FrageWie kann eine Gütergemeinschaft vereinbart werden?
Korrekt
Inkorrekt
-
-
Frage 12 von 15
12. FrageWo muss man ein Gesuch stellen, um heiraten zu dürfen?
Korrekt
Inkorrekt
-
-
Frage 13 von 15
13. FrageKönnen Geschenke bei der Auflösung des Verlöbnis zurückgefordert werden?
Korrekt
Inkorrekt
-
-
Frage 14 von 15
14. FrageWelche Rechtsformen des Zusammenlebens zweier Personen in einer Partnerschaft gibt es?
Korrekt
Inkorrekt
-
-
Frage 15 von 15
15. FrageWas schulden sich die Eheleute einander?
Korrekt
Inkorrekt
-
Weiterführende Artikel
- Familienrecht Grundlagen
- Familienrecht Bücher